JULIA KÖNIG ERHIELT ST. PÖLTNER SPORTEHRENZEICHEN

Am 13. Mai wurden verdiente St. Pöltner SportlerInnen (darunter KARATEKA JULIA KÖNIG) und FunktionärInnen für ihre herausragenden Leistungen mit dem Sportehrenzeichen der Landeshauptstadt ausgezeichnet.

4 SportlerInnen und 10 FunktionärInnen, die mit ihren Spitzenleistungen und ihrem Einsatz dazu beigetragen haben, dass St. Pölten unbestritten als Sporthauptstadt Niederösterreichs gilt, wurden im Rathaus im Zuge der Verleihung des Sportehrenzeichens der Stadt St. Pölten vor den Vorhang gebeten.

 „Die neuen SportehrenzeichenträgerInnen werden künftig dem Kreise jener Persönlichkeiten zugerechnet, die sozusagen die Sportgeschichte unserer Stadt maßgeblich geprägt haben“, so Bürgermeister Mag. Matthias Stadler bei der Verleihung.

Durch den Abend führten Claudio Schütz als Moderator und das Bläserquartett der Musikschule in bewährter Weise.

Im Anschluss an die Verleihung stand ein Empfang im Bürgermeisterzimmer für alle Geehrten und geladenen Gäste auf dem Programm.

Das Sportehrenzeichen erhielten

die SportlerInnen:

König Julia – UKC Zen Tai Ryu HAK St. Pölten – Karate
Krückel Daniela – BSV Voith – Grasski
Sauer Isabella – Schwimmverein ESV St. Pölten – Schwimmen
Grubmüller Jürgen – SC Harland – Gewichtheben

sowie die FunktionärInnen:

Benes Karl – ESV St. Pölten
Dr. Breitenseher Klaus – UBC St. Pölten
Mag. Dirnegger Leopold – NÖ Fußballverband
Reg. Rat Grumbeck Helmut – Heeressportverein
Höberth Rainer – ÖTB 1863 St. Pölten
Platte Helene – UNION St. Pölten
Schmidt Harald – ASKÖ Bezirksverband
Strasser Wolfgang – Naturfreunde St. Pölten
Sumetsberger Franz SC St. Pölten Landhaus
Thür Erich – ATV Spratzern


Das könnte dich auch interessieren...